Posts mit dem Label Werkfeuerwehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Werkfeuerwehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Dezember 2011

Großbrand zerstört Möbelfabrik - Probleme bei der Wasserversorgung

Vlotho-Exter (Nordrhein-Westfalen). Große Probleme mit der Wasserversorgung hatten rund 250 Feuerwehrleute bei einem Großbrand in einer Möbelfabrik in Vlotho-Exter. Vermutlich durch eine heißgelaufene Wasserpumpe ausgelöst, breiteten sich die Flammen sehr schnell aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Halle bereits im Vollbrand. Aufgrund von Problemen bei der Löschwasserversorgung waren bei diesem Einsatz unter anderem Einsatzkräfte auch aus dem Nachbarlandkreis mit Flugfeldlöschfahrzeug (Bundeswehr Flugplatzfeuerwehr Bückeburg) und mehreren Großtanklöschfahrzeugen (Werkfeuerwehr Lebenshilfe Rinteln e.V) im Einsatz.



Montag, 18. Januar 2010

Neues TLF für die Werkfeuerwehr Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Die Werkfeuerwehr im niedersächsischen Unterlüß kann auf ein neues Tanklöschfahrzeug zurückgreifen. Der 26 Tonnen schwere MAN-Dreiachser verfügt neben 7000 Litern Wasser auch über 500 Liter Schaummittel. Die Pumpe des 400 PS starken Fahrzeugs leistet 3000 Liter pro Minute bei 10 bar, ausreichend um den Wasserwerfer mit einer Wurfweite von 60 Meter zu versorgen. Einzelbereifung und Allrad sollen für ausreichende Geländegängigkeit und Fortkommen auf dem Schießplatz in der Lüneburger Heide sorgen. Einen detailierten Bericht und einige Fotos vom TLF 30/70-5 findet ihr auf der Seite des Werkfeuerwehrverbandes Niedersachsen.